fontsize
A A
 
 
LA-Bank
LA-Bank
Die „Heimat shoppen“-Aktion der IHK wurde in diesem Jahr von einer Kooperation mit der Hochschule Darmstadt, Fachbereich Architektur flankiert. Idee war, dass die Studierenden Sitzgelegenheiten entwerfen, die dazu beitragen, die Aufenthaltsqualität in den jeweiligen Innerstädten zu steigern. Dabei sollten lokale Identitäten aufgegriffen werden, die Umsetzung dann idealerweise durch lokale Schreinereien erfolgen. Jana Henkelmann, Studierende der Hochschule Darmstadt, lebt in Lampertheim. Sie hat den Begriff „LA“ gestalterisch aufgegriffen und umgesetzt, so dass eine Bank-Stehtisch-Kombination entstand. Mit Thomas Heyber wurde ein lokaler Schreiner gefunden, der die Idee dann umsetzte. Angedacht ist, diese „LA-Bank“ evtl. temporär an verschiedenen Stellen innerhalb der Kernstadt (oder den Stadtteilen) errichten zu können, die modulare Bauweise lässt dies durch schnellen Auf- & Abbau zu. Besten Dank an die Volksbank Darmstadt-Bergstraße sowie die Bürgerstiftung Lampertheim, die durch ihre finanzielle Unterstützung die Realisierung des Projektes ermöglichten.
1
BUGA 2023
BUGA 2023
Beschreibung Banner
2
Radfahren gemeinsam neu entdecken
Radfahren gemeinsam neu entdecken
E-Rikscha für Seniorinnen und Senioren
3
Radfahren in Lampertheim
Radfahren in Lampertheim
Beschreibung Banner
4

Fairtrade-Stadt Lampertheim

Lampertheim bleibt Fairtrade-Stadt – Titelerneuerung besiegelt

Mit einer Urkunde wird Lampertheim im Juni 2021 die Titelerneuerung als Fairtrade-Stadt bestätigt. So kann Lampertheim das 2013 erworbene Siegel für zwei weitere Jahre tragen. Für die Auszeichnung war die Erfüllung fünf feststehender Kriterien notwendig. Die im Mai 2021 neu gegründete Steuergruppe hat bei Einzelhändler, Gastronomen und Hotels für die Teilnahme geworben und bringt das Thema des fairen Handels mit seinen sozialen, ökologischen und ökonomischen Kriterien in der Stadt voran.



Veranstaltung am 12.9.2021 von 13 bis 18 Uhr: Fairtrade: Genuss, Kunsthandwerk und Musik

Im Rahmen der bundesweiten "Fairen Woche" und der Kerwe findet am Sonntag, 12. September 2021 eine Veranstaltung um den Weltladen statt:

Ab 13 Uhr wird im Hof eine Künstlerin „AMA Fashion“ ausstellen. Hier gibt es allerhand Kunsthandwerk Körbe über Taschen und Tücher. Sie sucht und schafft neue kreative Schnittstellen zwischen den afrikanischen und europäischen Kulturen im Bereich von Fashion und Mode. Die Künstlerin freut sich auf uns. Desweiteren wird mit live Musik für musikalische Unterhaltung gesorgt sein.

Die Hobby-Barista´s sind wieder dabei und verwöhnen mit Kaffeespezialitäten. Prämierte Weine und Schokolade, übrigens eine "FAIRdammt" gute Kombination, und mehr dürfen probiert und verkostet werden. Auch die Faire-OrangenLimo wird angeboten.


Fairtrade
 

Steuergruppe Fairtrade

Die Steuerungsgruppe koordiniert die Aktivitäten zum fairen Handel vor Ort. Sie ist die treibende Kraft hinter dem Engagement, vernetzt die Akteurinnen und Akteure innerhalb der Kommune und fördert den Dialog. Die Lampertheimer Steuerungsgruppe Fairtrade hat sich im Mai 2021 zum ersten mal getroffen.

Mitglieder der Steuergruppe sind:
Susanne Braun,  Erste Vorsitzende, Weltladen e.V.
Rita Lüling,   Zweite Vorsitzende, Weltladen e.V.
Sofia Düring,   Inhaberin, Bücherkiste
Rainer Anthes, Geschäftsführer des Ates Hotel und Zweiter Vorsitzender, Wirtschafts- und Verkehrsverein (WuVV)
Carmen Daramus,  Stadtmarketing - Tourismus und Freizeit


Fairtrade
 
Fairtrade / Copyright: Stadtmarketing
Fairtrade
Alle Informationen rund um die Auszeichnung zur Fairtrade Stadt und zum Einkaufsführer finden Sie hier