Mitmachen bei der Waldrallye im Stadtwald: Infos gibt es hier
Neuer Rundwanderweg LA1 - mittendrin eingeweiht: Infos gibt es hier
Heimat shoppen
Auf Initiative der Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar sowie in Kooperation mit der Volksbank Darmstadt – Südhessen wird sich Südhessen in diesem Jahr zum ersten Mal an der bundesweiten Kampagne „Heimat shoppen“ beteiligen. 23 Kommunen aus dem IHK-Bezirk machen mit.
Ziel der bundesweit seit 2014 laufenden Kampagne ist es, das Bewusstsein der Kunden für die Bedeutung des stationären Einzelhandels und der Gastronomie zu schaffen. „Die Idee der lebendigen Ortskerne hat in Zeiten von Corona nochmals an Bedeutung gewonnen. Heimat shoppen gibt dem Handel eine Stimme und schafft Aufmerksamkeit. Dies hilft insbesondere den vielen kleinen, inhabergeführten Händlern, Dienstleistern und Gastronomen, ohne die es vielfach keine lebendigen Ortskerne mehr gäbe. Die lokalen Akteure haben bewiesen, dass unter Einhaltung der Hygienevorschriften und Abstandsregelungen ein gefahrloses Einkaufen oder Einkehren möglich ist“, so IHK-Vizepräsidentin Tatjana Steinbrenner.
„Letztlich entscheidet der Kunde durch sein Konsumverhalten selbst, wie vielfältig, kreativ und hochwertig das Waren- und Dienstleistungsangebot seiner Kommune ist. Einwohner können durch ihren Einkauf vor Ort helfen, die Orts- und Stadtzentren in ihrer Region lebens- und liebenswert zu gestalten. Mit der Aktion ´Heimat shoppen´ bieten wir den regional ansässigen Gewerbetreibenden eine Bühne, um genau darauf aufmerksam zu machen“, so Steinbrenner.
Geplant ist, im Frühjahr 2021 bei Events und Festivitäten in der Innenstadt nochmals mit großangelegten Aktionsangeboten das Thema „Heimat shoppen“ zu präsentieren.
Stadtmarketing Lampertheim
Domgasse 9
68623 Lampertheim
Postanschrift:
Römerstraße 102
68623 Lampertheim
Telefon: 06206 580-2422
stadtmarketing@lampertheim.de
geöffnet:
Montag und Dienstag
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr
Mittwoch und Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
© Copyright Stadt Lampertheim